Das BAZL ist für die Ausstellung und Erneuerung der Lizenzen für Piloten (Motorflug, Segelflug, Helikopter, Ballone) zuständig. Eintragungen in schweizerische Pilotenlizenzen dürfen nur vom Bundesamt für Zivilluftfahrt und unter gewissen Umständen durch Prüfungsexperten, welche durch das BAZL ernannt wurden, vorgenommen werden.
- 60.070 Conversion SPA Licence (PDF, 36 kB, 18.09.2017)
- 60.071 Conversion MPA Licence (PDF, 32 kB, 18.09.2017)
- 61.070 Conversion SPH Licence (PDF, 137 kB, 18.09.2017)
- 61.071 Conversion MPH Licence (PDF, 117 kB, 18.09.2017)
- 62.070 Conversion Sailplane licence (PDF, 135 kB, 14.05.2020)
- 63.070 Conversion Balloon licence (PDF, 187 kB, 20.05.2020)
- Conversion of a 3rd country ICAO IR(A) to EASA Competency-based IR(A) (CB IR) (PDF, 159 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO IR(A) to EASA En route IR(A) (EIR) (PDF, 134 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL CPL(A) MP (PDF, 177 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL CPL(A) SP (PDF, 182 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO licence to EASA Part-FCL PPL(A) (PDF, 166 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL ATPL (A) (PDF, 174 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL CPL(H) SP (PDF, 185 kB, 12.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL ATPL(H) (PDF, 174 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL CPL(H) MP (PDF, 180 kB, 11.11.2019)
- Conversion of a 3rd country ICAO Licence to EASA Part FCL PPL(H) (PDF, 167 kB, 11.11.2019)
Die Verordnung (EU) 2018/1065 regelt die automatische Validierung der EASA-Lizenzen. Dies soll Probleme bei SAFA-Checks ausserhalb der EASA Member States verhindern. Beispielsweise bei Ramp-Checks sind die Piloten ICAO-konform und laufen nicht mehr Gefahr, stehen zu bleiben, wenn Sie mit einem EASA-Luftfahrzeug, welches nicht HB-Immatrikuliert ist, ausserhalb der EASA Member States fliegen.
Auch die Schweiz ist nun auf dem ICAO Attachment aufgeführt. Das Format der Schweizer Lizenzen ist neu mit der Referenz auf das ICAO-Dokument versehen. Es gibt keinen Extra-Versand der aktualisierten Lizenzen an die Piloten. Der Vermerk wird bei der nächsten Lizenzausstellung vorhanden sein. Wünscht ein Pilot trotzdem vorher schon seine Lizenz mit diesem Vermerk, wird die Lizenzgebühr verrechnet.

Aktuelle Informationen
Sehr geehrte Damen und Herren
Gerne informieren wir Sie über die folgende Änderung, in der Schweiz anwendbar ab 01. Juli 2020.
Mit Einführung der Verordnung 2019/1747 vom 15. Oktober 2019 dürfen Inhaber einer PPL(A) während der Ratinggültigkeit alle Rechte einer LAPL(A) und Inhaber einer PPL(H) während der Ratinggültigkeit alle Rechte einer LAPL(H) ausüben:
FCL.205.A(a) Die Rechte eines Inhabers einer PPL(A) bestehen darin, ohne Vergütung als PIC oder Copilot von Flugzeugen oder TMG im nichtgewerblichen Betrieb tätig zu sein und alle Rechte von Inhabern einer LAPL(A) auszuüben.
FCL.205.H(a) Die Rechte eines Inhabers einer PPL(H) bestehen darin, ohne Vergütung als PIC oder Copilot von Hubschraubern im nichtgewerblichen Betrieb tätig zu sein und alle Rechte von Inhabern einer LAPL(H) auszuüben.
Demnach dürfen Inhaber einer PPL, CPL oder ATPL mit gültigem Rating die Rechte einer LAPL ausüben, z.B. wenn der Träger der PPL nur noch ein LAPL Medical hat, vorausgesetzt, die Recency Bedingungen für eine LAPL sind erfüllt.
Notification of Opt Out third country licences and associated medical certificates (PDF, 114 kB, 18.06.2020)Regulation on aircrew, Notification for a derogation in accordance with Article 12 paragraph 4 of Regulation (EC) N' 1178/2011 amended by Commission Implementing Regulation (EU) 2020/359
Weiterführende Informationen
Kontakt
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
Sektion Flugpersonal - Lizenzenadministration
Tel: +41 58 463 54 56
Es werden keine Auskünfte über Posteingänge erteilt. Die Bearbeitungszeit vom Posteingang bis zur Ausstellung der Lizenz beträgt 10 Arbeitstage. Falls Sie Gewissheit über den Posteingang beim BAZL benötigen, bitten wir Sie die Unterlagen eingeschrieben zuzustellen.