Für Luftfahrzeug-Instandhaltungspersonal existieren spezifische Ausbildungen, die sich aus theoretischen und praktischen Elementen zusammensetzen. Die Ausbildungszeit dauert je nach Lizenztyp und Kategorie zwei bis fünf Jahre. Abgeschlossen werden die Ausbildungen mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung.
Um eine Part-66 Lizenz oder eine Lizenzerweiterung zu erlangen, wird eine nach EASA (Part-66) definierte Ausbildung gefordert.
In Bereichen, die von den EU-Verordnungen ausgenommen sind oder noch nicht durch die EU geregelt wurden, existieren nationale Ausweise (z.B. Instandhaltung von Segelflugzeugen mit oder ohne Motorisierung, von Ballonen und Luftschiffen oder Komponenten). Diese basieren auf der Verordnung über das Luftfahrzeug-Instandhaltungspersonal (VLIp; SR 748.127.2).
Theorieprüfungen nationale Lizenzen
Die Theorieprüfungen für nationale Lizenzen werden vom BAZL durchgeführt und finden jeweils in der ersten Aprilwoche sowie in der ersten Novemberwoche statt.
Prüfungsdaten:
Dienstag, 02. April 2019
Dienstag, 05. November 2019
Die Prüfungssessionen finden im UVEK-Gebäude in Ittigen statt. Anmeldungen werden bis vier Wochen vor dem ersten Prüfungstag entgegengenommen, d.h. bis spätestens am 02. März 2019 / 05. Oktober 2019. Die zur Prüfung zugelassenen Personen werden rechtzeitig über die genauen Zeit- und Ortsangaben informiert.
Formulare und Richtlinien
- EASA Form 19, Antragsformular für eine Part (Teil)-66 AML (PDF, 2 MB, 09.08.2019)
- Antrag Luftfahrzeug-Instandhaltungsbewilligung (PDF, 134 kB, 01.01.2019)
- Antrag für nationale Ausweise des Luftfahrzeug-Instandhaltungspersonals (PDF, 80 kB, 29.08.2016)
- Application for lost or stolen Part-66 Aircraft Maintenance Licence (AML) (PDF, 163 kB, 29.08.2016)
- Aircraft Maintenance Engineer's Basic Practical Logbook (PDF, 179 kB, 24.11.2015)
Weiterführende Informationen
Links
Dokumente
Part-66 AML Extension Chart (PDF, 26 kB, 21.08.2009)Required modules in order to add a category or sub-category
Kreditierung von EASA Part-66 Ausbildungsmodulen ZHAW (PDF, 26 kB, 14.12.2016)BSc Studium „AVIATIK AV“
Kontakt
Bundesamt für Zivilluftfahrt
Beat Kurmann
Tel: +41 58 465 03 44
Marcel Ruf
Tel: +41 58 462 83 79
Gian-Andri Zanotta
Tel: +41 58 465 03 94