Das South-East-Projekt ist ein fester Bestandteil der FABEC-Luftraumstrategie. Zielsetzung des Projekts ist, mit der Beseitigung von zwei Kreuzungspunkten und der Neugestaltung des grenzüberschreitenden militärischen Luftraums die Sicherheit und
den Verkehrsfluss in beide Richtungen von Norden nach Süden zu verbessern, die Flugeffizienz zu erhöhen, die ökologischen Auswirkungen dank verkürzter Routen zu verringern und die Effizienz der militärischen Trainingseinsätze zu erhöhen.
Das neue Flugroutennetz im oberen Luftraum wird am 31. März 2016 eingeführt.
Das South-East-Projekt: grenzüberschreitendes Luftraumdesign für alle Luftraumnutzer
Film Fabec Projekt South-East

Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 02.05.2022