Im Jahr 2007 ereigneten sich im schweizerischen und dem von der Schweiz betreuten Luftraum 201 Luftraumverletzungen (Airspace infringements). Davon haben sich 22 in der CTR und TMAs von Zürich ereignet. Im kontrollierten Luftraum von Genf waren es sogar 36 Luftraumverletzungen. Mit Abstand am meisten Luftraumverletzungen haben sich aber im Luftraum des Flughafens Bern ereignet. Im 2007 wurden 64 unbewilligte Einflüge in die CTR und TMAs von Bern gemeldet. Die restlichen Luftraumverletzungen verteilen sich auf die verbleibenden Regionalflugplätze und unbewilligte Einflüge in den Luftraum C oder D über FL 100 / 130.
Acht dieser Luftraumverletzungen haben zu einem Airprox geführt bei denen die Sicherheit von korrekt fliegenden Flugzeugen (in fünf Fällen Verkehrsflugzeuge) gefährdet war. In 34 Vorfällen bewertete das BAZL die Luftraumverletzung als "hohes Risiko".