Registrierung

Registrierung

Laut Drohnenregulierung gilt für alle Drohnenpilot/innen grundsätzlich eine Registrierungspflicht. Davon ausgeschlossen sind Personen, die Drohnen unter 250g betreiben, welche ohne Kamera, Mikrofon oder sonstigen Sensoren ausgestattet sind, die sich zur Erfassung von personenbezogenen Daten eignen.

Wo muss ich mich registrieren?

Auf dLIS, der offiziellen Registrations-, Trainings- und Prüfungsplattform der Schweiz.

Das BIT steht ebenfalls bei Fragen und technischen Problemen beim CH-Login zur Verfügung.

Wie funktioniert der Registrierungsprozess?

Mit dem CH-Login dauert die Registrierung nicht länger als 5 Minuten. Folgende Informationen sind dafür notwendig:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefon
  • Identitätsnachweis: Foto vom Ausweis, Ausweisnummer
  • Versicherungsdaten (Haftpflichtversicherung): Versicherungs-/Policen-Nummer, Versicherungsgesellschaft, Sitz der Versicherungsgesellschaft

Nach der Registrierung müssen Sie die UAS-Betreibernummer (CHExxxxxxxxxxxxx-xyz) auf dLIS bestellen. Diese wird auf dem Dashboard in dLis ersichtlich sein. Der erste Teil dieser Nummer (CHExxxxxxxxxxxxx) muss gut sichtbar auf der Drohne angebracht werden. Die drei Ziffern am Schluss (xyz) behalten Sie für sich. Es handelt sich hierbei um eine private Geheimzahl, die sicherstellt, dass niemand Ihre UAS-Betreibernummer unberechtigt verwendet.

Kennzeichnen Sie Ihre Drohne!

Bevor Sie Ihre Drohne fliegen, muss diese zwingend mit Ihrer persönlichen UAS-Betreibernummer gekennzeichnet werden. Achten Sie darauf, dass die Nummer auf der Drohne gut sichtbar ist. Es steht Ihnen frei, wie sie Ihre Drohne markieren: Von Hand in leserlichen Blockschrift mit einem wasserfesten Filzstift, mit einem Schild oder eingraviert. Nicht markierte Drohnen können mit einer Geldstrafe gebüsst werden.

Klicken Sie hier, um sich zu registrieren

Weitere Fragen zur Registration?

Antworten gibt es im FAQ.

 

Letzte Änderung 25.03.2025

Zum Seitenanfang