Um Drohnen unter 250g zu fliegen, wird kein Zertifikat benötigt. Trotzdem wird stark empfohlen, zumindest die Schulung A1/A3 zu absolvieren. Für alle Personen, die Drohnen über 250g fliegen, ist ein Zertifikat obligatorisch. Der Umfang der Schulung und Prüfung hängt von der Unterkategorie (A1, A2, A3) ab, in der die Drohne geflogen wird. Mehr Informationen dazu finden Sie in der offenen Kategorie.
Welches Zertifikat benötige ich?
Übersicht der Zertifikate
- A1/A3: Personen, welche eine Drohne in der Unterkategorie A1 oder A3 betreiben wollen, benötigen dafür das Zertifikat A1/A3. Die Schulung und wie auch die Prüfung für den Kompetenznachweis A1/A3 kann von zuhause aus via dLIS absolviert werden. [offene Kategorie]
- A2: Personen, die eine Drohne in der Unterkategorie A2 betreiben wollen, benötigen dafür das A2 Zertifikat. Wer ein Fernpilotenzeugnis (A2) absolvieren will, muss zuerst die Prüfung für den Kompetenznachweis (A1/A3) bestehen. Für die A2 Prüfung müssen zusätzliche Lerninhalte gelernt, wie auch eine praktische Schulung eigenständig absolviert werden. Die im Selbststudium erworbenen Fernpilotenkenntnisse werden danach in dLIS selbst deklariert. Bei der A2 Prüfung selbst handelt es sich um eine schriftliche Multiple-Choice Prüfung, welche in den Prüfungslokalitäten des BAZL in Ittigen, Illnau und Lausanne abgelegt wird. [offene Kategorie]
- STS: Das BAZL bietet eine Theorieprüfung für Fernpilotinnen und Fernpiloten an, die beabsichtigen, gemäss einem STS zu fliegen. Weitere Informationen über den Inhalt der STS-Theorieprüfung und über die praktische Prüfung finden Sie unter Europäische Standardszenarien (admin.ch). Bitte beachten Sie, dass für das Fliegen nach STS weiterhin eine Bewilligung erforderlich ist. [spezielle Kategorie]
Haben Sie Fragen dazu, wie Sie Ihr Zertifikat erlangen können, wo Sie sich für die Prüfungen registrieren müssen und wie der Ablauf ist? Klicken Sie hier, um alle Informationen zu erhalten!
Weitere Informationen zu den Zertifikaten
Um die Prüfungen bestehen zu können, müssen Sie mindestens 75% der Prüfungsfragen korrekt beantworten. Bei einem allfälligen Nichtbestehen können Sie die Prüfung aktuell kostenfrei so oft wiederholen wie nötig. Die Prüfungsresultate können nicht eingesehen werden.
Die Zertifikate gelten in allen Ländern, in denen die EU-Drohnenregulierung gilt. Nach 5 Jahren (Ablauf des Zertifikats) müssen die erlangten Theoriekenntnisse erneuert werden. Der genaue Ablauf dieses Prozesses wird Ihnen zeitnah vor Ablauf Ihres Zertifikats mitgeteilt.
Sie müssen das Zertifikat beim Fliegen stets vorzeigen können. Das Format spielt dabei keine Rolle – Sie können das Zertifikat digital mitführen oder ausdrucken.
Drohnenprüfung A2 und STS vor Ort
Die Prüfungen A2 und STS, welche vor Ort durchgeführt werden, können neu an drei Standorten in der Schweiz abgelegt werden. Zum bisherigen Standort Ittigen kommen das Hotzehuus in Illnau und der Flugplatz La Blécherette in Lausanne hinzu.
Nächste Prüfungsdaten 2025
Februar | März | April | Mai | Juni | |
---|---|---|---|---|---|
Ittigen (BE) | 04.02.2025 | 06.03.2025 | 02.04.2025 | 15.05.2025 | 10.06.2025 |
Illnau (ZH) | 18.02.2025 | - | - | 08.05.2025 | - |
Lausanne (VD) | 20.02.2025 | - | 24.04.2025 | - | - |
Details zu den einzelnen Standorten
Adresse: Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL, Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen (Der Eingang des Prüfungszentrum befindet sich an der Seite des Gebäudes, siehe Lageplan unten)
Die Prüfungen finden im Gebäude des BAZL statt. Der Eingang des Prüfungszentrum befindet sich an der Seite des Gebäudes, siehe Lageplan unten. Bezüglich Parkplatzsituation finden Sie hier die entsprechenden Informationen: BAZL-Standorte
Prüfungsdaten Ittigen: 09.10.2024 / 12.11.2024 / 04.12.2024
WICHTIG: Bitte überprüfen Sie, dass Sie sich für den gewünschten Standort angemeldet haben!
Lageplan Ittigen
Adresse: Hotzehuus, Usterstrasse 2 8308 Illnau
Die Prüfungen finden im Hotzehuus in Illnau statt. Vom Bahnhof Illnau sind es ca 3min Fussweg. Öffentliche Parkplätze befinden sich an der Talgartenstrasse sowie an der Kempttalstrasse. Mehr Informationen finden Sie hier: Hotzehuus
Prüfungsdaten Illnau: 08.10.2024 / 03.12.2024
WICHTIG: Bitte überprüfen Sie, dass Sie sich für den gewünschten Standort angemeldet haben!
Lageplan Illnau
Adresse: Aéroformation, Avenue du Grey 119, 1018 Lausanne
Die Prüfungen finden auf dem Flugplatz Lausanne-Blécherette statt. Parkplätze stehen genügend zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie hier: La Blécherette
Prüfungsdaten Lausanne: 29.10.2024 / 27.11.2024
WICHTIG: Bitte überprüfen Sie, dass Sie sich für den gewünschten Standort angemeldet haben!
Lageplan Lausanne
Weitere Fragen zur den Zertifikaten?
Antworten gibt es im FAQ.
Letzte Änderung 16.12.2024