dLIS - digitales Lizenzantragswesen

dLIS erklärt – Funktionen und Anleitungen

dLIS ist die offizielle Plattform des Bundesamts für Zivilluftfahrt. dLIS richtet sich an Drohnenbetreibende (private und Unternehmen) sowie Drohnenpilotinnen und -piloten und ersetzt die bisherige Plattform UAS.gate. Über dLIS können Sie Ihre Drohnenzertifikate (A1/A3, A2, STS) digital beantragen, einsehen und verwalten. Zudem ermöglicht die Plattform die Verfolgung des Bearbeitungsstatus laufender Anträge sowie die Aktualisierung persönlicher Daten und Kontaktinformationen. Eine integrierte Schnittstelle zur Lern- und Prüfungsplattform dExam bietet die Möglichkeit, Online-Schulungen und Prüfungen durchzuführen. Der Zugang zu dLIS erfolgt über ein eIAM-Konto mit CH-Login oder AGOV.

Zertifikate in dLIS – digitale Theorieprüfungen leicht gemacht

Login: eIAM (CH-Login / AGOV)

Das Login-Verfahren findet in dLIS gleich wie in UAS.GATE über ein eIAM-Konto statt, mittels CH-Login oder AGOV. Zukünftig wird AGOV das dauerhafte Login-Verfahren sein, während das CH-Login mittelfristig ersetzt wird. Weitere Informationen sind hier verfügbar. Über den Parallelbetrieb von CH-Login und AGOV bis ca Herbst 2025 können Sie sich hier informieren. 

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu dLIS? Bitte studieren Sie zuerst sorgfältig die bereitgestellten Informationen auf dieser Seite und wenden sich erst an uns, wenn Sie hier keine Antwort finden.

Kontakt: rpas@bazl.admin.ch

Telefonische Anfragen können leider keine entgegengenommen werden.

Hinweis zu eIAM-Service-Mails
E-Mails der eIAM-Services der Bundesverwaltung könnten in Ihrem Spam-Ordner landen. Bitte überprüfen Sie diesen, falls die Nachricht nicht in Ihrem Posteingang erscheint.

Letzte Änderung 12.03.2025

Zum Seitenanfang