Die Organisationseinheit Unbemannte Luftfahrzeugsysteme UAS befasst sich mit der Bewilligung und Aufsicht hinsichtlich komplexer Drohnenoperationen und ermöglicht dadurch eine sichere Integration von unbemannten Luftfahrzeugen in das schweizerische Luftfahrtsystem. Darüber hinaus befasst sich die Organisationseinheit UAS mit anderen UAS-Relevanten Projekten, wie z.B. der Weiterentwicklung der Specific Operations Risk Assessment SORA-Methodologie und ist schliesslich für die Implementierung der verschiedenen Dienstleistungen von U-space verantwortlich.
Leitung:
Sandra Bodmer
Letzte Änderung 09.10.2024