FASST-CH Aktionsplan

Phased Implementation_FASST


Das i‑conspicuity-Ökosystem 2028 soll in vier Etappen umgesetzt werden:

  • Ausweitung der Transponder-Verpflichtung im Luftraum E auf eine e-conspicuity-Verpflichtung. Dabei kommen zunächst Mode-S-Transponder zum Einsatz (mit ADS-B Out für neue Installationen), und neue Technologien wie ADS-L werden einbezogen, sobald diese von Nutzenden und der Industrie validiert worden sind.

  • Entwicklung eines i-conspicuity-Betriebskonzepts, gefolgt von einem Proof of Concept, bei dem die verschiedenen möglichen Anwendungsfälle und unterstützenden Dienste / Technologien gemeinsam mit den Stakeholdern untersucht und validiert werden.

  • Förderung von e-conspicuity-Technologien zur Unterstützung ihrer Einführung in der allgemeinen Luftfahrt und zur Gewährleistung der umfassenden Sichtbarkeit in den Lufträumen E und G.

  • Aufbau einer Bodeninfrastruktur für den nahtlosen Austausch von Verkehrsinformationen, die Datenerfassung und die künftige Übertragung digitaler Luftfahrtdaten an das Cockpit.

Letzte Änderung 26.05.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bazl.admin.ch/content/bazl/de/home/themen/luftfahrtpolitik/fasst-ch/fasst_project/fasst-aktionsplan.html