Emissionen des Luftverkehrs tragen zu einer Erwärmung des globalen Klimas bei. Zum einen geschieht dies direkt über CO2, welches beim Verbrennen von Flugtreibstoffen freigesetzt wird. Dazu kommen jedoch noch weitere Emissionen, welche indirekt einen Einfluss auf das Klima haben.
Für die Reduktion der Klimawirkung des Luftverkehrs verfolgt die Schweiz einen mehrstufigen Ansatz, welcher im ICAO Aktionsplan festgehalten wird. Dieser besteht aus marktbasierten, operationellen und technischen Massnahmen, sowie zunehmend alternativen Flugtreibstoffen. Seit einigen Jahren setzt sich die Schweiz auf internationaler Ebene in verschiedenen Fachgremien für einen ambitionierten und koordinierten Ansatz ein.