Um was es geht
Dämpfe oder Gerüche können in einem Flugzeug aus einer Vielzahl von Gründen entstehen. Je nach Quelle, Konzentration und Zusammensetzung kann die Gesundheit oder Leistungsfähigkeit der Insassen gefährdet sein. Wie die Risiken vermeiden? Die Besatzung beschliesst vorsorglich zu landen oder Sauerstoffmasken zu verwenden. Die Fluggesellschaften verwenden festgelegte Verfahren, um derartige Vorfälle zu untersuchen und die Ursachen zu beheben.
Ein unkontrolliertes Feuer in einem Flugzeug kann grosse Auswirkungen haben. Werden die Kontrollsysteme oder die Struktur des Flugzeugs beschädigt, kann es zum Kontrollverlust der Maschine führen. Durch Brände kann es auch zu Verletzungen der Besatzung und der Passagiere kommen.
Ein Beispiel
Ein Passagierflugzeug im Reiseflug. Die Cockpit-Besatzung stellt einen ungewöhnlichen Geruch fest und befolgt die dafür vorgesehenen Prozeduren. Nach der Landung meldet die Besatzung die Beobachtung an den Wartungsbetrieb. Dieser geht der Ursache auf den Grund.