Wartung von Luftfahrzeugen
Um was es geht
Fehlerhafte oder unvollständige Wartungsarbeiten; Fremdkörper, die nach der Wartung im Luftfahrzeug verbleiben; Probleme bei der Planung und Überwachung von Wartungsmassnahmen, der Verwendung von Unterlagen und dem Einhalten von Verfahren; oder Produktions- und bekannte Konstruktionsprobleme: Dies meldepflichtige Vorfälle, die bei der Wartung von Luftfahrzeugen auftreten können.
Ein Beispiel
Bei der Wartung findet der Flugzeugmechaniker lockere Anschlussklemmen. Der Hersteller hat sie nicht wie vorgeschrieben angezogen.
Der Kommentar zu den Zahlen 2023
Die Anzahl Maintenance-Vorfälle erhöhte sich gegenüber den Vorjahren (2021: 1,3 Vorfälle pro 10 000 Flugbewegungen; 2022: 1,7; 2023: 2,5). Der durchschnittliche Schweregrad in dieser Zeitspanne verringerte sich (2021: 18,8; 2022: 15,4; 2023: 11,5). Die Meldungen betrafen vor allem falsch oder unvollständig installierte Komponenten und Systeme. Gemeldet wurden zudem Fehler bei der Planung und Überwachung von vorgeschriebenen Wartungsintervallen und überschrittenen Laufzeiten der Wartungsintervalle.