Wartung von Luftfahrzeugen

Um was es geht

Fehlerhafte oder unvollständige Wartungsarbeiten (Maintenance); Fremdkörper wie Werkzeug oder Material, die nach der Wartung im Luftfahrzeug verbleiben; Probleme bei der Planung und Überwachung von Wartungsmassnahmen, der Verwendung von Unterlagen und dem Einhalten von Verfahren; oder Produktions- und bekannte Konstruktionsprobleme: Dies sind meldepflichtige Vorfälle, die beim Design, der Produktion oder der Wartung von Luftfahrzeugen oder deren Komponenten auftreten können.

Ein Beispiel

Bei der Wartung findet der Flugzeugmechaniker lockere Anschlussklemmen. Der Hersteller hat sie nicht mit dem vorgeschriebenen Moment angezogen.

Der Kommentar zu den Zahlen 2024

Die Anzahl der Maintenance-Vorfälle verzeichnete gegenüber dem Vorjahr einen leichten Rückgang.
Der durchschnittliche Schweregrad sank. Rund 2% der Fälle wurden als schwerwiegend eingestuft. Die Meldungen betrafen vorweg falsch oder unvollständig installierte Komponenten und Systeme. Gemeldet wurden zudem Fehler bei der Planung und Überwachung von vorgeschriebenen Wartungsintervallen. In einigen Fällen wurden die Laufzeiten der Wartungsintervalle überschritten. Weitere Meldungen bezogen sich auf mangelhafte Inspektionen und Wartungen sowie auf regulatorische Probleme (wie Nichteinhalten von Wartungsvorschriften oder Personal ohne die nötigen Lizenzen).

Letzte Änderung 15.05.2025

Zum Seitenanfang