Technische Mitteilungen (TM) mit operationellem Zusammenhang sind Informationen allgemeiner Art und in der Regel ohne direkte Relevanz für die Lufttüchtigkeit, zum Beispiel über Organisation und Abläufe in der technischen Aufsicht durch das BAZL.
Hinweis: Die technischen Mitteilungen mit operationellem Zusammenhang sind zurzeit in Überarbeitung.
Seit der Einführung von Part-NCO im Jahr 2016 werden die technischen Mitteilungen mit operationellem Zusammenhang für EASA-Luftfahrzeuge grundsätzlich übersteuert. Seit 1. Juli 2023 gilt Part-NCO auch für bestimmte Annex-I-Luftfahrzeuge (siehe Verordnung SR 748.127.7) und somit sind auch in diesem Fall die TM übersteuert. Die Anwendbarkeit beschränkt sich auf Luftfahrzeuge, welche nicht von Part-NCO betroffen sind. Sie gelten weiterhin für Annex-I-Luftfahrzeuge (non-EASA) in den Kategorien der Ballone und Segelflugzeuge. Bis zur finalisierten Überarbeitung dieser technischen Mitteilungen steht die untenstehende Präsentation zur Verfügung, welche sich mit den neu geregelten Mindestausrüstungen befasst.
- _BAZL-occurrence_1451094A0E1DC870AA07EF9F1AE40053 (CER, 1 kB, 28.03.2022)
- _JLK Bildausschnitt Logo (JPG, 741 kB, 21.09.2018)
- «Chips»: Schweizer Programm für Satellitennavigation (PDF, 117 kB, 16.09.2011)
- «Projektierungszone für eine Verlängerung der Piste 28 nach Westen» (PDF, 371 kB, 07.02.2024)Verfügung vom 07.02.2024
- «Verlängerung der Nutzungsdauer provisorisches Schutzdach für GSA-Bereitstellung» (PDF, 277 kB, 01.09.2023)Verfügung vom 01.09.2023
- 01_Operation of Complex Airplanes SBOC (PDF, 2 MB, 20.05.2022)
- 01_Training Organisations and Light Aircraft Operations (PDF, 8 MB, 20.05.2022)
- 01_Umgang mit Risiken in der Schweizer Zivilluftfahrt / SafetyCulture (PDF, 4 MB, 20.05.2022)
- 01_Welcome (PDF, 8 MB, 19.05.2022)
- 01_Welcome to SASOC 2022 (PDF, 2 MB, 19.05.2022)