Um was es geht
Technik und Systeme in einem Flugzeug werden immer komplexer. Um die Fehler beim Flugzeugbetrieb zu minimieren, sind genau definierte Verfahren und Checklisten erforderlich. Diese geben den Pilotinnen und Piloten vor, wie zu fliegen ist und wie sie die Technik richtig einsetzen.
Ein Beispiel
Das Kabinenpersonal ruft die Piloten an. Die Piloten sind abgelenkt. Sie vergessen, beim Abarbeiten der Checklisten die Wölbklappen zu setzen. Diese standen noch auf null Grad, als die Piloten den Druckknopf für die elektronische Konfigurationsüberprüfung drücken. Der Alarm geht los. Sie quittieren den Alarm und stellen die Wölbklappen in die richtige Position. Nach der Korrektur nimmt das Flugzeug den normalen Betrieb wieder auf.