Digitalisierung Prüfungs- und Lizenzwesen

Mit der Digitalisierung der Prozesse im Prüfungs- und Lizenzwesen (SBFP-Digital Circle of Licence) ab Beginn dieses Jahres ergeben sich sowohl für angehende als auch bestehende Piloten zahlreiche Vorteile. Dank Absolvierung der Prüfung (dExam) mit einem Ipad sind die Ergebnisse im System erfasst und die Resultate auf einen Knopfdruck bekannt. Das gleiche gilt für absolvierte Flüge. Mit dem digitalen Fluglogbuch «FOCA dLogbook» haben Lizenzträgerinnen und Lizenzträger (Motorflug, Segelflug, Helikopter und Ballon) neu die Möglichkeit, ihre fliegerischen Aktivitäten unter https://dlog.bazl.admin.ch/ aufzuzeichnen und – nach manueller Freigabe – per Knopfdruck elektronisch an das BAZL zu übermitteln. Die Piloten werden damit von der Pflicht entbunden, eine Aufzeichnung in Papierform zu führen. 

FOCA dLogbook- das digitale Fluglogbuch

Das neue, digitale Fluglogbuch FOCA dLogbook enthält zahlreiche nützliche Funktionalitäten. So ist die Eingabe von Flugdaten, die Auswertung von Flugstunden, die Übersicht über die Recency, das Einfügen von Unterschriften sowie die Erstellung von Antragsformularen ein Leichtes. Ein Antrag zur Verlängerung des SEP (land) kann innerhalb von wenigen Minuten und ohne Validierung durch einen Flugplatzleiter erstellt und direkt ans Lizenzbüro gesendet werden. Nebst der einfachen Bedienung sind Übertragungsfehler praktisch ausgeschlossen. Zu guter Letzt entfällt  das Kopieren des Flugbuches sowie der postalische Versand ans BAZL gänzlich. Damit Einträge ins Flugbuch auch netzunabhängig erfasst werden können, wird das FOCA dLogbook in Kürze ohne Aufpreis auch als Offline-Version zur Verfügung stehen. Ausserdem können weitere Funktionalitäten zur Erstellung von Statistiken, Synchronisation mit Buchungsdateien etc. kostenpflichtig erworben werden.

dLogbook - die Kosten
Das BAZL dLogbook Abonnement kann für drei Jahre (CHF 30.-), für ein Jahr (CHF 15.-) oder für drei Monate (CHF 5.-) per Kreditkartenzahlung gekauft werden. Wer das dLogbook unverbindlich kennenlernen möchte, löst ein kostenloses Probeabonnement für einen Monat. Wer doch lieber auf die Papierform setzt, kann nach wie vor die fliegerischen Aktivitäten im üblichen Flugbuch festhalten. 

dExam – digitale Tischprüfung für Flugschüler

Früher gehörten Tippex und der Radiergummi zur theoretischen Flugprüfung dazu sowie das Raster, mit dem der Prüfungsexperte die richtigen Kreuzchen ermitteln konnte. Obwohl auch damals die Prüfungsresultate innert kurzer Zeit klar waren, mussten anschliessend sämtliche Dokumente von Hand ins System eingegeben werden. Heute ist alles von A bis Z digitalisiert. dExam heisst das Stichwort, was so viel heisst wie «digital Exam». In Zukunft soll auch der Anmelde- und Bezahlprozess digitalisiert werden, sowie den Flugschulen Zugriff auf die Prüfungsergebnisse ermöglicht werden.

Weiterführende Informationen

Haben Sie das neue dLogbook (digitales Flugbuch) des BAZL schon getestet?

Schliessen Sie noch heute ein kostenloses Probeabonnement für einen Monat ab, um die Vorteile und zahlreichen Funktionen des dLogbook zu entdecken.

Anerkannte Flugbücher:

-BAZL dLog

-capzlog.aero 

https://www.bazl.admin.ch/content/bazl/de/home/personal/flugausbildung/digitalisation.html