Um was es geht
Der Abstand zwischen Flugzeugen, deren Positionen und Geschwindigkeiten können so gering sein, dass deren Sicherheit beeinträchtigt ist. Wenn diese Situation aus der Sicht eines Piloten oder des Flugsicherungspersonals eintrifft, sprechen sie von Beinahekollision oder Airprox. Kann die Beinahekollsion nicht mehr abgewendet werden, kommt es zur Kollision in der Luft – auch Mid-Air-Kollision genannt.
Ein Beispiel
Eine Pilotin befindet sich mit ihren Passagieren in einem Sportflugzeug auf einem Alpenrundflug. Auf einmal: Ein Helikopter, der direkt auf sie zu fliegt. Im letzten Moment können die beiden Piloten einander ausweichen; sie fliegen in einem Abstand von zwanzig Metern aneinander vorbei.