Luftraumbenutzer dieser Kategorie haben Vorrang vor anderen Luftraumbenutzern, mit Ausnahme von Ballonen, und benötigen nur eine "Out"-Funktion, um für andere elektronisch sichtbar zu sein. Das BAZL prüft die Möglichkeit, eine digitale Gleitschirmregistrierung, die über ADS-L übermittelt wird, als Alternative zur Anbringung der Nummer am Stoff des Gleitschirms zu akzeptieren. Die VKZ wird dazu eine Änderung benötigen, und es ist zurzeit nicht bekannt, welche Geräte ein Software-Upgrade für diese Funktion erhalten werden.
Es gibt Tausende von FANET- und FANET+-Nutzern. Die Verkehrsdaten werden bereits im Open Glider Network (OGN) und für Such- und Rettungszwecke verwendet. Das Ziel der folgenden Empfehlung ist es, die Interoperabilität und elektronische Sichtbarkeit für andere Luftfahrzeugkategorien sicherzustellen.