Details of following safety advice are available in English
SA no. | Date of publication | Title | Target group(s) | Incident |
---|---|---|---|---|
55 | 12.12.2023 | Owners, keepers and pilots of helicopters | ||
54 | 31.10.2023 | Flight crews flying under VFR within the temporary TMA at Sion | ||
52 | 31.10.2023 | Flight crews approaching Sion under IFR | ||
51 | 28.11.2023 | General aviation pilots | ||
50 | 28.11.2023 | Military Aviation Authority MAA | ||
49 | 24.10.2023 | Pilots, flight instructors, flight operations companies, flight schools, owners and operators of aircraft | ||
48 | 04.04.2023 | Pilots operating aircraft at aerodromes with short runways | ||
47 | 12.09.2023 | Manufacturer | ||
46 | 24.01.2023 | Pilots without aerobatic experience | ||
45 | 15.11.2022 | Preparation for flying through mountain passes | General aviation operators in Europe | Final report no. 2383 / G-BVDH |
44 | 07.06.2023 | Amendment instruction in regard to drone components | Manufacturer of drone components and associated software | Final report no. 2390 / SUI-9903 |
41 | 17.05.2022 | Obstacle databases in the Flarm collision warning system | Manufacturer and user of the Flarm collision warning system | Final report no. 2382 / HB-3444 |
24 | 20.08.2020 | Use of the transponder and contact with air traffic control | Aero Club of Switzerland (AeCS) and all airspace users | Final report no. 2350 / HB-3442/CS-DLB |
18 | 12.12.2017 | Installation of an alternator filter subject to a PMA granted by the FAA | Aircraft owners, operators and maintenance companies | Final report no. 2319 / HB-ZGO |
10 | 26.04.2018 | Operation with a battery that is not fully charged | Owners and operators of aircraft that rely on electrical systems which are absolutely essential for the continuation of a flight | Final report no. 2313/ HB-WAR |
03 | 05.12.2017 | Simulator training | Flight crews, airline training instructors and manufacturer of training devices | Final report no. 2269 / HB-JHB |
02 | 01.12.2015 | Robust procedures (before take-off) | Operator | Final report no. 2256/ HB-IOP |
Comprehensive list of safety advice (German)
SH Nr. |
Publikations- datum |
Titel | Zielgruppe(n) | Ereignis |
---|---|---|---|---|
58 | 28.05.2024 | Positionsübermittlungen durch 406-MHz-Notsender | Eigentümer und Halter von Luftfahrzeugen | Schlussbericht Nr. 2421 / D-EMPE |
57 | 11.07.2024 | Angaben in ATC-Flugplänen zugunsten Suche und Rettung (Search and Rescue – SAR) | Alle Betreiber von Luftfahrzeugen | Schlussbericht Nr. 2418 / D-MANS |
56 | 04.09.2024 | Kollisionsverhütung | Piloten, Fluglehrer, Flugschulen, Halter und Betreiber von Luftfahrzeugen | Schlussbericht Nr. 2406 / HB-KLB/HB-3412 |
55 | 12.12.2023 | Kollisionswarnsystem | Eigentümer, Halter und Piloten von Helikoptern | Schlussbericht Nr. 2405 / HB-ZCM |
54 | 06.11.2023 | Sichtflüge innerhalb der temporären TMA LSGS | Flugbesatzungen, die einen Sichtflug innerhalb der temporären TMA durchführen | Schlussbericht Nr. 2393 / 9H-ILB/HB-SDV |
53 | 23.01.2024 | Treibstoff für Rotax-Motoren aller Baumuster | Betreiber von Luftfahrzeugen mit Rotax-Motoren | Schlussbericht Nr. 2412 / HB-SFU |
52 | 06.11.2023 | Flugbesatzungen, die einen Instrumentenanflug nach Sitten durchführen | Instrumentenanflüge LSGS | Schlussbericht Nr. 2393 / 9H-ILB/HB-SDV |
51 | 28.11.2023 | Eingeschalteter Transponder bei VFR-Flügen | Piloten der allgemeinen Luftfahrt | Schlussbericht Nr. 2411 / HB-DIH/J-5236/J-5025 |
50 | 28.11.2023 | Begrenzung der Kollisionsrisiken bei Flügen von Kampfflugzeugen mit hoher Geschwindigkeit | Militärluftfahrtbehörde MAA | Schlussbericht Nr. 2411 / HB-DIH/J-5236/J-5025 |
49 | 24.10.2023 | Sicherstellung von Alarmierung und Rettung, Ausrüstung, Gebirgs- und Überlebenstraining | Piloten, Fluglehrer, Flugbetriebsunternehmen, Flugschulen, Eigentümer und Halter von Luftfahrzeugen | Schlussbericht Nr. 2410 / HB-ZTM |
48 | 04.04.2023 | Umgang mit Leistungsberechnungen | Piloten, die Flugzeuge auf Flugplätzen mit kurzen Pisten betreiben | Schlussbericht Nr. 2395 / HB-CXV |
47 | 12.09.2023 | Flugdatenschreiber | Hersteller | Schlussbericht Nr. 2401 / D-CNMB |
46 | 30.01.2023 | Erkennen, Verhindern und Beenden von ungewöhnlichen Flugzuständen | Piloten ohne Kunstflugerfahrung | Schlussbericht Nr. 2400 / HB-UVC |
45 | 15.11.2022 | Flugtaktik und Navigation bei Passüberquerungen | Betreiber von Luftfahrzeugen der allgemeinen Luftfahrt | Schlussbericht Nr. 2383 / G-BVDH |
44 | 07.06.2023 | Änderungsanweisungen in Bezug auf Drohnenkomponenten | Hersteller von Drohnenkomponenten und zugehöriger Software | Schlussbericht Nr. 2390 / SUI-9903 |
43 | 16.08.2022 | Steuergestänge bei Segelflugzeugen | Hersteller, Halter und Eigentümer von Segelflugzeugen | Zwischenbericht / HB-2320 |
42 | 03.05.2022 | Fliegen im Gebirge | Motorfluggruppen | Schlussbericht Nr. 2378 / HB-KEE |
41 | 17.05.2022 | Hindernisdatenbanken im Kollisionswarnsystem Flarm | Hersteller und Nutzer des Kollisionswarnsystems Flarm | Schlussbericht Nr. 2382 / HB-3444 |
40 | 07.12.2021 | Ausbildung für Nachtflüge | Flugschulen | Schlussbericht Nr. 2373 / HB-PMH |
39 | 07.12.2021 | Ausstattung von Startwindenseilen | Segelflugverband der Schweiz (SFVS) | Schlussbericht Nr. 2380 / HB-3411 |
37 | 22.12.2020 | Dokumentation von kritischen Flugzuständen | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
36 | 22.12.2020 | Ereignis- und RisikoanalysenFlugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
35 | 22.12.2020 | Verbesserung der internen Abläufe bezgl. Qualitätssicherung | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
34 | 22.12.2020 | Führungs- und Überwachungsmassnahmen | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
33 | 22.12.2020 | Crew Ressource Management | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
32 | 22.12.2020 | Nachschulungen bezgl. Fliegen im Gebirge | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e) | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
31 | 14.07.2020 | Aufstellung von Segelflugzeugen für den Start | Segelfluggruppen und Flugplatzbetreiber | Schlussbericht Nr. 2356 / HB-1638/HB-KAW |
28 | 11.02.2019 | Regeln innerhalb Fahrzeugbesatzungen | Feuerwehr auf dem Flughafen Zürich | Schlussbericht Nr. 2358 / HB-IJU |
27 | 11.02.2019 | Trainingsstand der Feuerwehrbesatzungen | Flughafenbetreiber und Feuerwehr des Flughafens Zürich | Schlussbericht Nr. 2358 / HB-IJU |
26 | 25.02.2020 | Überprüfung der Startleistung | Flugbesatzungen | Schlussbericht Nr. 2355 / HB-JCC |
25 | 22.12.2020 | Nachvollziehbarkeit der Instandhaltungsarbeiten | Flugbetriebsunternehmen (Ju 52/3m g4e), Instandhaltungsbetriebe und CAMO | Schlussbericht Nr. 2370 / HB-HOT |
24 | 20.08.2020 | Transpondernutzung und Funkkontakt | Aero-Club der Schweiz (AeCS) und alle Luftraumbenützer | Schlussbericht Nr. 2350 / HB-3442/CS-DLB |
23 | 28.05.2019 | Planung von Verbandsflügen | Piloten von Luftfahrzeugen, die Verbandsflüge durchführen | Schlussbericht Nr. 2349 / T7-FUN / HB-RBG |
22 | 13.11.2018 | Übung von Durchstartverfahren | Piloten von Leichtflugzeugen | Schlussbericht Nr. 2344 / HB-KFK |
21 | 13.11.2018 | Separation im Luftraum der Klasse D | Piloten von Luftfahrzeugen im Betrieb nach Sicht- und Instrumentenflugregeln | Schlussbericht Nr. 2343 / CS-DXQ/HB-UCM |
20 | 13.11.2018 | Unpräzise Positionsangaben | Piloten von Luftfahrzeugen im Betrieb nach Sichtflugregeln | Schlussbericht Nr. 2343 / CS-DXQ / HB-UCM |
19 | 21.02.2019 | Unfallresistenz von Flugwegaufzeichnung | Hersteller von Segelflugrechnern und Kollisionswarnsystemen | Schlussbericht Nr. 2338 / HB-3359 |
18 | 12.12.2017 | Einbau eines Entstörkondensators gemäss FAA/PMA | Flugzeugbesitzer, -halter und Unterhaltsbetriebe | Schlussbericht Nr. 2319 / HB-ZGO |
17 | 12.12.2017 | Rollen bei schlechten Sichtbedingungen | Flugbesatzungen, Ausbildungsverantwortliche der Flugbetriebsunternehmen | Schlussbericht Nr. 2312/ HB-AEO |
16 | 07.06.2017 | Treibstoffmanagement | Betreiber und Instruktoren der Extra 300 / 200 | Schlussbericht Nr. 2306/ HB-MSW |
15 | 12.01.2017 | Betriebstüchtigkeit von Gepäckwagen und anderem Betriebsmaterial | Bodenabfertigungsbetriebe | Schlussbericht Nr. 2300/ Gepäckwagen |
14 | 12.01.2017 | Korrekte Interpretation der Hindernissituation | Helikopterpiloten | Schlussbericht Nr. 2299/ HB-ZGP |
13 | 26.10.2016 | Kenntnisse in Bezug auf sämtliche Aspekte des SAR | Luftraumteilnehmer aller Sparten, Ausbildungsstätten, Fluglehrer | SUST SAR-Studie Nr. 3 |
12 | 04.10.2018 | Auslegung des Systems zur Regelung der Motorenleistung im Flug-zeugtyp Comco Ikarus C 42 | Piloten und Fluglehrer der allgemeinen Luftfahrt, Hersteller, Flug-schulen, Unterhaltsbetriebe und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) | Schlussbericht Nr. 2283/ HB-WAS |
11 | 04.10.2018 | Notverfahren bezüglich der Comco Ikarus C 42; Triebwerksausfall nach dem Start | Piloten und Fluglehrer der allgemeinen Luftfahrt, Hersteller, Flug-schulen und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) | Schlussbericht Nr. 2283/ HB-WAS |
10 | 26.04.2018 | Betrieb mit nicht vollständig geladener Batterie | Halter und Eigentümer von Flugzeugen, die auf elektrische Systeme angewiesen sind, welche zwingend für die Fortführung eines Fluges notwendig sind | Schlussbericht Nr. 2313/ HB-WAR |
9 | 19.12.2016 | Konfiguration von Flarm-Systemen und Sprachausgabe | Entwickler von Flarm-Systemen | Schlussbericht Nr. 2288/ HB-ZRR/HB-2088 |
8 | 19.12.2016 | Konfiguration von Flarm-Systemen | Betreiber von Flarm-Systemen | Schlussbericht Nr. 2288/ HB-ZRR/HB-2088 |
7 | 19.12.2016 | Sicherheit bei Unfällen mit Luftfahrzeugen, die mit einem Gesamtrettungssystem ausgerüstet sind | Piloten der allgemeinen Luftfahrt, Feuerwehren, insbesondere Feuerwehren auf Flugplätzen und Ortsfeuerwehren in der Nähe von Flugplätzen, Polizeikorps, Rettungsdienste, Ausbildungsorganisationen für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst | Schlussbericht Nr. 2287/ HB-WAL |
6 | 19.12.2016 | Faustregel für Anfluggeschwindigkeit | Piloten, Fluglehrer und Flugschulen der allgemeinen Luftfahrt | Schlussbericht Nr. 2287/ HB-WAL |
5 | 16.12.2016 | Modifikation der Ölbehälter | Betreiber von Rotax-Motoren der Serie 912 | Schlussbericht Nr. 2286/ HB-SRB |
4 | 05.12.2016 | Entscheidungskriterien für einen Startabbruch beim Start auf einer Graspiste | Piloten der allgemeinen Luftfahrt | Schlussbericht Nr. 2272/ HB-CBZ |
3 | 05.12.2017 | Training im Simulator | Flugbesatzungen, Ausbildungsverantwortliche der Flugbetriebsunternehmen, Hersteller von Trainingsgeräten | Schlussbericht Nr. 2269/ HB-JHB |
2 | 01.12.2015 | Robuste Verfahren (vor dem Start) | Flugbetriebsunternehmen | Schlussbericht Nr. 2256/ HB-IOP |
1 | 01.09.2015 | Optische Erkennbarkeit von Segelflugzeugen | Halter und Eigentümer von Segelflugzeugen | Schlussbericht Nr. 2243/ HB-2461/HB-3097 |
Last modification 23.01.2025